Unsere Grundschule auf dem Weg zur Ganztagsschule

Wir starten mit "Profil 2" ab dem Schuljahr 2025/26

Ab dem Schuljahr 2025/26 gestalten wir unser Schulleben im Rahmen des Ganztagskonzepts Profil 2 neu. Mit der Fertigstellung unserer modernen Ganztagsräume Ende 2024 schaffen wir dafür ideale räumliche Voraussetzungen. Auch unser Schulhof wird aktuell umgestaltet – ab dem Schuljahr 2025/26 können unsere Schülerinnen und Schüler sich dort in vielfältigen Bewegungs-, Abenteuer- und Ruhebereichen austoben, entdecken und entspannen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem offenen Anfang, den wir bereits seit einem halben Jahr erfolgreich in Jahrgangsstufe 2 erproben. Nach einer umfassenden Evaluation möchten wir dieses Konzept im kommenden Schuljahr auf alle Klassenstufen ausweiten.

Unser Ganztagsangebot umfasst künftig eine verlässliche Betreuung an fünf Tagen pro Woche bis 16:00 Uhr. In diesem Rahmen bieten unsere betreuende Kräfte neben einer Hausaufgaben- und Förderzeit auch kreative und musikalische Arbeitsgemeinschaften wie Chor und Flöten-AG an.

Schon jetzt nutzen viele Familien unser Nachmittagsangebot – im vergangenen Schuljahr waren 160 von 270 Kindern regelmäßig am Nachmittag bei uns betreut.

Als Grundschule ist uns der Bewegungsdrang der Kinder ein zentrales Anliegen. Daher gestalten wir den Schultag im Wechsel aus Unterricht, Bewegung, gemeinsamer Mahlzeit, freiem Spiel und gelenkten Angeboten. Auch die Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Sportvereinen wird weiter ausgebaut und strukturiert.

Viele unserer Lehrerinnen bringen sich nicht nur im Vormittagsunterricht, sondern auch mit Herz und Engagement im Nachmittagsbereich ein und leiten dort spannende Arbeitsgemeinschaften.

Wir freuen uns auf den nächsten Schritt in unserer Entwicklung – gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und unseren Kooperationspartnern!

 

Der neue Snoezelenraum oder Snoozle Raum? :-)